 |
02.03.2021
Karlsruhe - Die Pflanzenschutzexpertin vom Landwirtschaftsamt im Kreis Heilbronn A. Vetter und ihr Kollege, der Anbauexperte U. Klenk, informieren heute über den regionalen Stand der Entwicklung in Winterraps, die Ungrasbekämpfung in Wintergetreide und geben praktische Tipps für die anstehende Düngung der Kulturen. weiter » |
 |  |
 |
 |
23.02.2021
Karlsruhe - G. Münkel, amtlicher Berater und Pflanzenschutzexperte, informiert heute für den Rhein-Neckar-Kreis über die aktuelle Situation in Winterraps, den Einsatz von Getreideherbizide und Glyphosat sowie die Düngung und die Gerätetechnik. weiter » |
 |  |
 |
 |
26.05.2020
Karlsruhe - Zum 01.05.2020 ist die novellierte, neue Düngeverordnung in Kraft getreten. Zukünftig muss kein Nährstoffvergleich mehr erstellt werden. Stattdessen muss die Düngung dokumentiert werden. weiter » |
 |  |
 |
 |
13.03.2020
Karlsruhe - Aufgrund der zunehmend wärmeren Witterung informiert der amtliche Berater und Pflanzenschutzexperte aus dem Rhein-Neckar-Kreis über die Düngung in Winterraps und den Einsatz von Herbiziden in Getreidebeständen. weiter » |
 |  |
 |
 |
01.09.2018
Karlsruhe - Für den Schwarzwald-Baar-Kreis gibt die Anbauexpertin H. Saddedine heute einen praxisgerechten Überblick über Grundsätze, Fristen und Mengen für herbstliche Düngungsmaßnahmen. weiter » |
 |  |
 |
 |
23.07.2018
Karlsruhe - Aus Sicht des Pflanzenschutzexperten aus dem Main-Tauber-Kreis H. Lindner nimmt die Bedeutung des Zwischenfruchtanbaus kontinuierlich zu. weiter » |
 |  |
 |
 |
04.10.2016
Karlsruhe - Der versierte Pflanzenschutzexperte aus dem Main-Tauber-Kreis H. Lindner, beschreibt die derzeitige Situation im Main-Tauber-Kreis und gibt spezielle Empfehlungen für Winterraps und Wintergetreide. weiter » |
 |  |
 |
 |
15.04.2016
Dresden - Mit steigenden Bodentemperaturen rückt die Maisaussaat näher. Gleichzeitig ist im Vorfeld der Düngebedarf zu ermitteln. Dabei steht die Stickstoffversorgung im Mittelpunkt, ohne dass die ausreichende Grund- und Mikronährstoffversorgung aus den Augen gelassen werden darf. weiter » |
 |  |
 |
 |
14.08.2015
Karlsruhe - Die Rapsaussaat steht unmittelbar vor der Tür. Jetzt gilt es wieder Überlegungen anzustrengen damit der Anbau auch im kommenden Jahr von Erfolg geprägt sein wird. weiter » |
 |  |
 |
 |
17.03.2015
Hannover - Kaum zeigt sich die Frühjahrssonne, beginnt auf den Äckern in Niedersachsen die Arbeit. weiter » |
 |  |
 |
 |
15.03.2015
Jena - Die Mittelpalette ist im Vergleich zum Vorjahr annähernd konstant geblieben. Bei verschiedenen Herbiziden sind jedoch Änderungen der Auflagen bzw. Anwendungsbestimmungen zu berücksichtigen. weiter » |
 |  |
 |
 |
17.11.2010
Jena - Die bedarfsgerechte Düngung und der sachgerechte Pflanzenschutz im Ackerbau stehen im Mittelpunkt der 19. Thüringer Düngungs- und Pflanzenschutztagung am 18. November 2010. weiter » |
 |  |
 |
 |
26.08.2010
Berlin - Moderner Ackerbau - unter Einsatz von mineralischem Dünger und Pflanzenschutz - hat dieses Jahr in Deutschland rund 60% mehr Weizen produziert, als ohne deren Einsatz möglich gewesen wäre. weiter » |
 |  |
 |
 |
03.06.2010
Bonn - Derzeit sind Landwirte wieder verstärkt unterwegs auf den Feldern und bringen Pflanzenschutzmittel aus. weiter » |
 |  |
 |
 |
14.04.2010
Dresden - Das Wachstum setzte in diesem Frühjahr leicht verspätet um den 25. März ein. Auf den meisten Flächen konnte die 1. N-Gabe zum Vegetationsbeginn ausgebracht werden. weiter » |
 |  |
 |
 |
15.01.2010
Frankfurt/Main - Neun von zehn Deutschen (87 Prozent) begrüßen eine internationale Führungsrolle Deutschlands im Klimaschutz – doch selbst Führungskräfte und Menschen mit hohem Bildungsabschluss wissen oft nicht, wie Treibhausgasemissionen wirksam begrenzt werden können. weiter » |
 |  |
 |
 |
11.01.2010
Bonn - Der Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz 2010 der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist erschienen. weiter » |
 |  |
 |
 |
17.11.2009
Jena - Über die bedarfsgerechte Düngung und den sachgerechten Pflanzenschutz im Ackerbau informiert die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft am 19. November 2009 im Kultur- und Kongresshotel Pfiffelbach (LK Weimarer Land). weiter » |
 |  |
 |
 |
22.03.2008
Bonn - Die deutschen Landwirte greifen immer sparsamer in den Düngesack. weiter » |
 |  |
 |