 |
26.10.2020
Karlsruhe - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassungen von Vibrance XL (Sedaxane+Fludioxonil+Metalaxyl-M) und Maxim XL (Fludioxonil+Metalaxyl-M) bis zum 31. Oktober 2021 verlängert. weiter » |
 |  |
 |
 |
13.01.2014
Braunschweig - Pneumatische Sägeräte, mit denen Methiocarb-behandeltes Maissaatgut ausgesät werden soll, müssen vom Julius Kühn-Institut (JKI) geprüft sein. weiter » |
 |  |
 |
 |
06.05.2011
Dresden - Mit dem Auflaufen der Sommerkulturen und während deren Jugendstadien sind kontinuierliche Befallskontrollen auf Auflaufschaderreger zu empfehlen. weiter » |
 |  |
 |
 |
10.02.2009
Berlin - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 9. Februar 2009 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels "Mesurol flüssig" mit Auflagen wieder in Kraft gesetzt. weiter » |
 |  |
 |
 |
20.01.2009
Bern - Schweizer Landwirte, die insektizidbehandelten Saatmais verwenden, müssen ihre pneumatischen Drillmaschinen ab sofort mit Deflektoren ausstatten, um eine Staubemission, die für Bienen toxisch sein kann, zu verhindern. weiter » |
 |  |
 |