Pflanzenschutz Aktuell: Praxis Tipp Pflanzenschutz Gelbrostbefall: Jetzt ist schnelles Handeln erforderlich31.05.2023weiterlesen Mais: Unterschiede von bis zu 4 Wochen bei den Saatzeitpunkten31.05.2023weiterlesen Vogelfraß im Ackerbau: Ein erstzunehmendes Problem?30.05.2023weiterlesen Maisanbau: Einsatz der Maschinenhacke denkbar!29.05.2023weiterlesen Ackerbau: Krankheits- und Unkrautdruck sehr unterschiedlich28.05.2023weiterlesen Getreide: Nützlinge machen einen guten Job28.05.2023weiterlesen Maßnahmen gegen Getreidehähnchen: Ja oder nein?27.05.2023weiterlesen Zuckerrüben: Schwerpunkt liegt aktuell auf den tierischen Schädlingen27.05.2023weiterlesen Zuckerrüben: Hacken dieses Jahr eine gute Lösung!26.05.2023weiterlesen Fusariumbehandlung in Getreide: Ja oder Nein? 26.05.2023weiterlesen Getreide: Nicht jede Sprenkelung ist eine Pilzinfektion! 26.05.2023weiterlesen Kartoffeln: Auf Krautfäule und Kartoffelkäfer achten26.05.2023weiterlesen In Sommergerste Abschlussbehandlung planen26.05.2023weiterlesen Maßnahmen gegen Getreidehähnchen selten wirtschaftlich!26.05.2023weiterlesen Mais: Unkrautbekämpfung steht an 25.05.2023weiterlesen Getreide: Alles im Blick?24.05.2023weiterlesen Mais: Wirkungsoptimum beim Herbizideinsatz erreichen24.05.2023weiterlesen Viele Nützlinge unterwegs!23.05.2023weiterlesen Absenkung der Rückstandshöchstgehalte von Bifenazat - Auswirkungen auf Tiefkühlkost und Konserven23.05.2023weiterlesen Getreide: Guter Zeitpunkt für Nachbehandlungen auf Teilflächen!20.05.2023weiterlesen In Winterweizen die oberen Blattetagen gesund erhalten!19.05.2023weiterlesen Mais: Jetzt loslegen!19.05.2023weiterlesen Zuckerrüben unter Druck!19.05.2023weiterlesen Blattapparat in Weizenbeständen gesund erhalten17.05.2023weiterlesen In Sommergerste Einsatz von Wachstumsreglern prüfen17.05.2023weiterlesen Mais: Unkrautbekämpfung im Visier17.05.2023weiterlesen Fungizide wirken maximal 3 Wochen! 16.05.2023weiterlesen Getreide: Thema Nummer 1 ist Septoria16.05.2023weiterlesen Ackerbau: In diesem Jahr ist alles anders!16.05.2023weiterlesen Ackerbau: Alles im Blick?15.05.2023weiterlesen Zuckerrüben: Schneckenbefall und anderen tierischen Besatz kontrollieren15.05.2023weiterlesen Notfallzulassung für Luna Sensation im Hopfenanbau gegen Echten Mehltau11.05.2023weiterlesen Getreide: Krankheitsbekämpfung im Auge behalten! 11.05.2023weiterlesen Getreide: Regelmäßige Bestandskontrollen sind unerlässlich10.05.2023weiterlesen Zuckerrüben: Schädlingsbesatz kontrollieren 10.05.2023weiterlesen Getreideanbau: Nerven für Drahtseilvariante?10.05.2023weiterlesen Gerste: Was steht an?09.05.2023weiterlesen Zuckerrüben: Es ist Einiges zu tun!09.05.2023weiterlesen Erbsen: Bekämpfungsrichtwert bei Läusen nicht überschritten!09.05.2023weiterlesen Sojabohnen: Praxistipps zur Unkrautbekämpfung09.05.2023weiterlesen Wichtige Mitteilung zum Auftreten von Gegenspielern des Rapsglanzkäfers (Brassicogethes aenius) in Baden-Württemberg09.05.2023weiterlesen Notfallzulassung für Danjiri bei Pflanzkartoffeln08.05.2023weiterlesen Getreideanbau: Keinesfalls 3er Mischungen!06.05.2023weiterlesen Richtige Fungizidstrategie im Getreide steht für Erfolg06.05.2023weiterlesen Krankheitsdruck im Getreide: Deutliche Sortenunterschiede sichtbar!06.05.2023weiterlesen Mais: Mechanische Unkrautbekämpfung in Betracht ziehen05.05.2023weiterlesen Sommergetreide: Frühe Behandlung verspricht den besten Erfolg05.05.2023weiterlesen Mais: Kurze Zeitfenster zur Aussaat unbedingt nutzen!04.05.2023weiterlesen Gerätetechnik: Spritzenreinigung nicht vergessen04.05.2023weiterlesen Achtung: Akuter Gelbrostbefall in Getreide03.05.2023weiterlesen Getreide: Bestände gezielt kontrollieren03.05.2023weiterlesen Winterraps: Behandlung empfohlen - Es ist aber noch genug Zeit dafür!02.05.2023weiterlesen Septoria tritici im Weizen latent vorhanden 02.05.2023weiterlesen Befall hat zugenommen: Regelmäßig auf Pilzkrankheiten kontrollieren28.04.2023weiterlesen Prognoseprogramme nutzen und Getreidebestände kontrollieren27.04.2023weiterlesen Jetzt wichtig: Kontrollieren Sie Ihre Bestände!27.04.2023weiterlesen Infektionslage weiterhin sehr angespannt26.04.2023weiterlesen Blattverbräunungen sorgen für Verunsicherung bei Getreideanbauern26.04.2023weiterlesen Notfallzulassungen zur Cercospora-Bekämpfung in Zuckerrüben26.04.2023weiterlesen Getreide: Befallsdruck steigt und steigt25.04.2023weiterlesen Zuckerrüben: Vermehrt Schneckenbefall?24.04.2023weiterlesen Druck durch Septoria tritici im Getreideanbau ist enorm24.04.2023weiterlesen Wachstumsregler: Notwendigkeit ist Sorten- und Düngungsabhängig!15.04.2023weiterlesen Mit Beginn der Rapsblüte keine Applikation von Mospilan SG und Danjiri!14.04.2023weiterlesen Winterraps: Auf Schotenschädlinge und Rapskrebs achten14.04.2023weiterlesen Sortenspezifisch Rhynchosporium und Netzflecken zu sehen13.04.2023weiterlesen Ab sofort liegt der Fokus auf dem Rapsglanzkäfer13.04.2023weiterlesen Zunehmende Temperaturen sorgen für gewissen Druck im Ackerbau13.04.2023weiterlesen Wintergerste unbedingt kontrollieren12.04.2023weiterlesen Zuckerrüben: Jetzt an Unkrautbekämpfung denken11.04.2023weiterlesen Pflanzenschutzmittel-Notfallzulassung gegen Kirschessig- und Kirschfruchtfliegen11.04.2023weiterlesen Rüssler und Rapsglanzkäfer weiter beobachten08.04.2023weiterlesen Unkrautbekämpfung in Sommergetreide planen08.04.2023weiterlesen Kühle Witterung führt zu keiner relevanten Befallszunahme06.04.2023weiterlesen Getreide: Wachstumsregler- und Fungizideinsatz?06.04.2023weiterlesen Winterraps: Schlechte Zuflugbedingungen für Schädlinge 05.04.2023weiterlesen Raps und Getreide im Auge behalten!04.04.2023weiterlesen Notfallzulassung für Exirel im Hopfenanbau03.04.2023weiterlesen Winterweizen einkürzen?03.04.2023weiterlesen Ackerfuchsschwanz und die restliche Verunkrautung in Getreide03.04.2023weiterlesen Winterraps: Derzeit keine insektenfreundliche Temperaturwerte01.04.2023weiterlesen Winterraps: Gelbschalenfängen nicht mehr ausschlaggebend01.04.2023weiterlesen Wintergetreide: Im Regelfall keine Einkürzung? 01.04.2023weiterlesen Drahtwürmer auf dem Vormarsch: Kartoffel-Anbau in Gefahr!31.03.2023weiterlesen Winterraps: Wechselhaftes Wetter erschwert Maßnahmenplanung31.03.2023weiterlesen Wintergetreide: Wachstumsregler erst auf den Prüfstand!30.03.2023weiterlesen Notfallzulassung für Exirel im Hopfenanbau30.03.2023weiterlesen Ackerbau: Verschiedene Infektionen sichtbar30.03.2023weiterlesen Wintergerste: Teils erheblicher Befall mit Rynchosporium-Blattflecken29.03.2023weiterlesen Ruhensanordnungen von Maxim XL, Apron XL und Wakil XL gelten mit sofortiger Wirkung!29.03.2023weiterlesen Wachstumsreglereinsatz in Getreide sollte wohl überlegt sein28.03.2023weiterlesen Für reine Rapsglanzkäferbekämpfung ist es noch zu früh!28.03.2023weiterlesen Ackerfuchsschwanzbekämpfung par exellence27.03.2023weiterlesen Ackerbau: Überwiegend gute Wirkungsgrade der Herbstbehandlungen27.03.2023weiterlesen Wintergetreide: War Wirkung der Herbstherbizide ausreichend?25.03.2023weiterlesen Feuerbrand an Kernobst durch Notfallzulassung von LMA bekämpfbar25.03.2023weiterlesen Unkrautbesatz in Wintergetreide jetzt kontrollieren24.03.2023weiterlesen Empfehlungen bei Ackerfuchsschwanz in Getreide24.03.2023weiterlesen Zuckerrübenflächen auf Schneckenbefall kontrollieren24.03.2023weiterlesen Wintergetreide: Wachstumsregler-Einsatz ja oder nein?24.03.2023weiterlesen