 |
07.09.2020
Karlsruhe - Wenn der Raps aufläuft, ist auf Befall durch Schnecken zu achten. Ein besonderes Augenmerk muss auf Zuwanderung von Gräben und Feldrändern gelegt werden. Bei Überschreitung des Bekämpfungsrichtwertes (1 Schnecke je Kontrollstelle) sind gezielte Behandlungen erforderlich. weiter » |
 |  |
 |
 |
22.10.2010
Dresden - Die Gefahr von Schäden durch die Ackerschnecken ist noch nicht gebannt. Es sollten weiter regelmäßige Kontrollen auch auf bereits behandelten Schlägen durchgeführt werden. weiter » |
 |  |
 |
 |
19.08.2010
Dresden - Nach den verbreiteten Niederschlägen der letzten Wochen ist in prädestinierten Gebieten eine Zunahme des Auftretens von Ackerschnecken zu erwarten. weiter » |
 |  |
 |
 |
06.08.2010
Dresden - Aufgrund der regional stark auftretenden Niederschläge ist insbesondere in den auflaufenden Rapsbeständen auf Fraßaktivitäten von Ackerschnecken zu achten, da Raps als Nahrungsquelle für Schnecken besonders attraktiv ist. weiter » |
 |  |
 |
 |
11.05.2007
Stuttgart - Den milden Winter haben Nacktschnecken und deren Eigelege bestens überstanden. weiter » |
 |  |
 |