 |
22.07.2021
Karlsruhe - In diesem Jahr hängt gebietsweise eine sehr gute Walnussernte in den Bäumen. Damit steigt aber auch die Gefahr, dass die Nüsse durch die gefürchtete Walnussfruchtfliege befallen werden. weiter » |
 |  |
 |
 |
07.07.2019
Karlsruhe - In diesem Jahr hängt gebietsweise wieder eine sehr gute Walnussernte in den Bäumen. Damit steigt aber leider auch die Gefahr, dass die Nüsse durch die gefürchtete Walnussfruchtfliege befallen werden. weiter » |
 |  |
 |
 |
07.08.2014
Karlsruhe - Die Walnussfruchtfliege breitet sich immer weiter aus und sorgt damit für Probleme im erwerbsmäßigen Walnussanbau. weiter » |
 |  |
 |
 |
22.04.2014
Oldenburg - Die Wintermortalität von Schädlingen wird von vielen Faktoren beeinflusst. Dabei sind die Auswirkungen sehr unterschiedlich, so die Fachberater der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. weiter » |
 |  |
 |
 |
13.10.2010
Wädenswil - Der Klimawandel ermöglicht es Tier- und Pflanzenarten aus wärmeren Gebieten, sich in der Schweiz auszubreiten. Die Neuankömmlinge können unseren Landwirten gewaltig zu schaffen machen. weiter » |
 |  |
 |
 |
27.09.2009
Gießen - In Deutschland breitet sich ein aus Amerika eingewanderter Walnussschädling aus. weiter » |
 |  |
 |
 |
06.10.2008
Wien - Die Walnussfruchtfliege (Rhagoletis completa) ist heuer erstmals in Österreich nachgewiesen worden. weiter » |
 |  |
 |